-
Schule als Lebensraum, in dem eine Atmosphäre herrscht, in der Kinder mit Freude lernen können und Fehler und Umwege im Lernprozess erlaubt sind.
-
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schüler lernen, sich im schulischen Leben wie auch im gesamten sozialen Umfeld als konstruktiver Teil eines gesellschaftlichen Ganzen zu verhalten.
-
Wir wollen Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und die Voraussetzungen schaffen, dass sie sich als selbstwirksam erleben können.
-
Wir sehen Schule als einen Lebensraum, in dem das unterschiedliche Lernverhalten von Jungen und Mädchen berücksichtigt wird.
-
Wir versuchen, dem doppelten Anspruch gerecht zu werden, junge Menschen sowohl auf das Studium als auch auf die vielfältigen Anforderungsprofile moderner Berufsfelder und die Prozesse gesellschaftlicher Modernisierung vorzubereiten.
-
Übertritt ans A-E-G
Am Freitag, den 10.03.2023 fand der Informationsabend zum Übertritt 2023 ans A-E-G statt. Vielen Dank für Ihr zahlreiches Kommen – es war im positiven Sinne überwältigend!
Hier einige Impressionen von der gelungenen Veranstaltung:
Für diejenigen, die es nicht geschafft haben, bieten wir einmalig am Mittwoch, den 29.03.2023 um 15.00 Uhr eine weitere Schulhausführung an. Anmeldungen dazu bitte an
verwaltung@gymnasiumoettingen.de
Hier weiterhin ein paar digitale Einblicke in verschiedene Fächer der Jahrgangsstufe 5:
Musik – Unsere Streicherklasse_I
Musik – Unsere Streicherklasse_II
Weitere Informationen zur Streicherklasse finden Sie hier
Unser Schulkonzept

Schülerbeförderung
Die wichtigsten Infos zum Thema Schülerbeförderung finden sie hier
Virtueller Schulbesuch
Hier können Sie hier virtuelle Rundgänge durch unser Schulhaus machen:
Rundgang in der 5. Jahrgangsstufe
Rundgang in der 7. Jahrgangsstufe
Wahl der Ausbildungsrichtung / Zweigwahl
Alle Informationen zur Wahl der Ausbildungsrichtung („Zweigwahl“) in Jahrgangsstufe 7 finden sie hier.
Wir sind und bleiben ein „Markenprodukt“
Am 31.01.2023 wurde in der Aula des AEGs vor zahlreichen Gästen der neue „Markenauftritt“ unserer Schule vorgestellt. Entwickelt wurde er von Schülern und Schülerinnen des P-Seminars „Themenmarketing“ und ihren betreuenden Lehrern Timm Schauen, Susann Rudewig und Christian Heinz.
Aktuell wird die neu gestaltete Website nach und nach mit Inhalten gefüllt. Wir werden an dieser Stelle darüber informieren, wann wir die fertige neue Homepage „umziehen“ und in Betrieb nehmen.
Bis dahin werden wir schrittweise das neue Logo, neue Briefköpfe oder auch neue Merchandising-Produkte einführen.
Hier können Sie sich schon einen ersten Eindruck von dem Konzept hinter dem neuen Auftritt machen.
Hier sehen Sie schon mal den neuen Look der neuen Homepage.
Und hier kann man bereits T-Shirts etc. mit dem neuen Logo bestellen.
Unsere NETPILOTEN
Unsere Erfolge

Schulmanager
Hier geht’s zum Schulmanager …
Das A-E-G beim Bundesministerium für Bildung
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird unsere Schule in einem eigenen Artikel vorgestellt.
Termine
-
Ausgabe des Zweiten Zwischenberichts (5-8)
28. April -
Zweiter Allgemeiner Elternsprechabend (5 mit 12)
4. Mai 18:00 - 21:00