-
-
-
Schule als Lebensraum, in dem eine Atmosphäre herrscht, in der Kinder mit Freude lernen können und Fehler und Umwege im Lernprozess erlaubt sind.
-
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schüler lernen, sich im schulischen Leben wie auch im gesamten sozialen Umfeld als konstruktiver Teil eines gesellschaftlichen Ganzen zu verhalten.
-
Wir wollen Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und die Voraussetzungen schaffen, dass sie sich als selbstwirksam erleben können.
-
Wir sehen Schule als einen Lebensraum, in dem das unterschiedliche Lernverhalten von Jungen und Mädchen berücksichtigt wird.
-
Wir versuchen, dem doppelten Anspruch gerecht zu werden, junge Menschen sowohl auf das Studium als auch auf die vielfältigen Anforderungsprofile moderner Berufsfelder und die Prozesse gesellschaftlicher Modernisierung vorzubereiten.
-
-
Unser Schulkonzept

Anmeldung zum Offenen Ganztag im Schuljahr 2022/23
Liebe Eltern der neuen 5. Klassen,
unter dem Link Elternbrief OGS werden die Modalitäten der Anmeldung für den Offenen Ganztag am A-E-G erläutert.
Bitte schicken Sie bei Interesse das ausgefüllte Anmeldeformular OGS sowie die Schweigepflichtentbindung per E-Mail an:
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Knoll
Unsere Lernwelten

„WER IST ES?“
Im letzten Schuljahr haben die Klassen 6a und 6c ein spannendes Kartenspiel designt, das hier nun exklusiv zum Ausdrucken bereitsteht.
Virtueller Schulbesuch
Hier können Sie hier virtuelle Rundgänge durch unser Schulhaus machen:
Rundgang in der 5. Jahrgangsstufe
Rundgang in der 7. Jahrgangsstufe
Unsere Erfolge

Unser A-E-G
Der aktuelle Schulfilm ist online (bitte unten klicken).
Schülerbeförderung
Die wichtigsten Infos zum Thema Schülerbeförderung finden sie hier
Schulmanager
Hier geht’s zum Schulmanager …
Das A-E-G beim Bundesministerium für Bildung
Auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird unsere Schule in einem eigenen Artikel vorgestellt.
Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.