“Mensch, wo bist du?”
„Mensch, wo bist du?“ So rief Gott die ersten Menschen nach dem Sündenfall. Sie wollten sein wie Gott und wurden dadurch ganz auf ihr sündiges Menschsein zurückgeworfen. „Mensch, wo bist du angesichts der ganzen Katastrophen, Hungersnöte, Kriege, Klimafragen… auf der Welt?“, fragten einige Schülerinnen zu Beginn der diesjährigen Passionsandacht für die Mittelstufe und machten die brisante Aktualität dieser Frage deutlich. Ihren Ursprung in der Sündenfallgeschichte erfuhren die Andachtsbesucher in einem Schattenspiel, das ebenfalls Schüler der 8. Klassen zusammen mit Religionslehrerin Anita Hönle vorbereitet hatten. Im Mittelpunkt der Andacht stand dann das diesjährige MISEREOR-Hungertuch. Der Künstler Uwe Appold hat mit Erde aus Jerusalem gearbeitet, die denWeiterlesen …