In der ersten Juliwoche war es so weit und das Fairtrade-Team des Albrecht-Ernst-Gymnasiums organisierte wieder für die ganze Schulfamilie einen fairen Frühstücksverkauf.

Die Schülerinnen und Schüler boten selbst gebackene Kuchen und Muffins, Schoko-Obstspieße und Joghurt-Kreationen an, die sie zu Hause mit fair gehandelten Zutaten zubereitet hatten. Zudem konnte man viele weitere Fairtrade-Produkte wie z. B. Gummibärchen, Bonbons, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Kekse, Müsli-Schälchen, Tassen, Geschirrtücher, Mäppchen, Glasuntersetzer, Taschen und Orangensaft erwerben.

Wer Lust hatte, durfte im Pausenhof sein Glück beim Dosenwerfen versuchen: Die Dosen waren mit Logos von Firmen beklebt, die unter unfairen Bedingungen ihre Waren produzieren lassen und die deshalb symbolisch wegegekickt werden sollten.

Mit der Fülle an fair gehandelten Lebensmitteln, die man auch in immer mehr Supermärkten findet, wollte das Fairtrade-Team zeigen, wie groß die Auswahl mittlerweile ist und worauf man bei Einkauf für ein „faires Frühstück“ achten sollte.

Wenn viele Menschen schon in aller Früh bewusst konsumieren, ist das ein wertvoller Beitrag für die Abschaffung von Kinderarbeit und die Bezahlung fairer Löhne an die Bauern in ärmeren Ländern.